Wir machen Outdoor einfacher erlebbar!
qeedo steht für die Faszination draußen zu sein und Abenteuer zu erleben – egal ob im eigenen Garten, im Wald oder in den Bergen. Dafür bietet qeedo Produkte an, die inspirieren. Erlebe „outdoor“ auf Deine Weise.
So sehen Sieger aus!
Wir lassen die Korken knallen: qeedo.de hat den Shop Usability Award gewonnen. Im Interview mit unserem IT- und Webdevelopment-Mitarbeiter Michael erfahrt ihr mehr über den Award.
Was ist der Shop Usability Award?
Der Shop Usability Award ist der älteste und wichtigste Award für Onlineshops aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. In zwei Phasen (erst ein User-Voting, danach übernimmt eine Fachjury) werden jedes Jahr Sieger in vielen unterschiedlichen Kategorien bestimmt.
Was war die Herausforderung?
Eine besondere Herausforderung war sicherlich, dass unser Shop insgesamt noch sehr neu war. Wir hatten sehr viele Ideen und offene Baustellen. In den 8 Wochen vor der entscheidenden Bewertungsphase haben wir uns dann noch mal ganz bewusst überlegt, wo wir in der Kürze der Zeit echte Verbesserungen für unsere User umsetzen können.
Was machen wir, um die Seite noch besser zu machen?
Wir werden sowohl neue Funktionen implementieren als auch weiter bis ins kleinste Detail feilen, verbessern und optimieren. Wir wollen hinsichtlich Usability und User Experience zu einer echten Referenz werden. Zukünftige Bewerber um den Shop Usability Award werden sich mächtig strecken müssen.
100% E-Commerce
qeedo ist Teil der CLICKCONCEPTS GmbH, ein global agierendes E-Commerce-Unternehmen mit Sitz in Süddeutschland. Seit der Gründung im Jahr 2001 konzentriert sich CLICKCONCEPTS zu 100% auf den Onlinehandel. Durch dieses starke Fundament ist es uns möglich, Produkte noch flexibler zu vertreiben, Entwicklungen schneller voran zu treiben und der kontinuierlich wachsenden Nachfrage gerecht zu werden.
Unsere Community
qeedo hat nicht nur Kundinnen und Kunden. qeedo hat eine Community. Gemeinsam mit ihnen arbeiten wir kontinuierlich an der Verbesserung unserer Produkte. Werde Teil der Community und lass uns etwas Wegweisendes auf die Beine stellen!
Gemeinsam für ein Ziel
Was wäre qeedo ohne das Team hinter der Marke? Nichts! Denn eines ist klar: Zahlreiche Produkte und eine wachsende Kundenzahl erfordern ein umfassendes Know-How, damit man für alle Herausforderungen gewappnet ist. Um das zu meistern, hat qeedo jahrelang ein Team mit klugen Köpfen aus ganz Europa aufgebaut. Bei qeedo arbeiten rund 60 Menschen, die den Markenclaim „together outdoor“ leben. In den Bereichen Service, Content, Marketing, IT und im Lager kümmern sie sich darum, dass unsere Produkte noch besser werden. Unser Schlüssel zum Erfolg? Die Zusammenarbeit. Wir verfolgen nicht nur als Unternehmen, sondern als Team ein gemeinsames Ziel: Die qeedo-Community jeden Tag aufs Neue zufrieden zu stellen.
Gesichter zur Marke
Florian | der Gründer
Bereits in der Schulzeit hat Florian Wurfzelte in einer Garage gelagert und verkauft – sein Einstieg ins Outdoor-Segment. Angetrieben vom Wunsch, Equipment einfacher, besser und langlebiger zu machen, gründet er die Marke qeedo mit eigenen Produkten. Florian hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Dank dem Blick für Innovationen und Weitsicht ist es ihm mit einem wachsenden Team gelungen, die Marke qeedo zu etablieren.
Gerald | der Ansprechpartner
Er ist seit der ersten Stunde bei qeedo an Bord. Gerald hält nach neuen Produkten und Trends Ausschau, er ist Equipment-Spezialist und denkt Ideen weiter. Sein Ziel? Intuitiv nutzbares Equipment für das perfekte Outdoor-Erlebnis zu entwickeln. Doch das ist nicht alles: Ihn kennt man als Kundinnen- und Kundenversteher. Er kennt alle Produkte im Detail. Wenn die Community Fragen hat, hat er eine Antwort parat.
Christian | der Designer
Von der ersten Skizze bis zum fertigen Produkt: Christian kümmert sich um Konstruktion, Gestaltung und Produktionsbegleitung in enger Abstimmung mit den Produktionspartnerinnen und Partnern. Sein Fokus: langlebige Produkte mit hochwertigen Materialien, die gleichzeitig Problemlöser sind und gut aussehen. Bei ihm steht an erster Stelle, dass Kundinnen und Kunden Spaß mit den Produkten haben.